Über das Projekt

Im Verbundvorhaben ODIkS werden gemeinsam mit kommunalen Schulträgern Konzepte für offene lernförderliche digitale Infrastrukturen entwickelt. Dies erfolgt nach dem Prinzip der „Communities of Practice“, die im Vorhaben wissenschaftlich begleitet werden. Unter den Fragestellungen, a) wie eine Steuerung der Zusammenarbeit zwischen kommunalen Schulträgern, Schulen, regionalen Akteuren und Land gelingen kann und b) was aus einer Governance-Perspektive die Erfolgsfaktoren für die nachhaltige Etablierung einer offenen lernförderlichen und digitalen Infrastruktur sind, werden in „Labs für offene Bildung und kommunale Schulträger“ praxisorientierte Forschung und Beratung miteinander verbunden. Haben Sie Fragen zum Projekt? Melden Sie sich gerne unter kontakt@odiks.de (Adrian Roeske).

Nach oben scrollen